Maximilian
Bevor Sie eine SMS-Kampagne in Mailchimp erneut senden, sollten Sie die Leistung der ersten Kampagne sorgfältig analysieren. Werfen Sie einen Blick auf die wichtigsten Kennzahlen wie Öffnungsraten, Klickraten und Konversionen. Diese Daten liefern wertvolle Einblicke, wer Ihre Nachricht erhalten und wer sie möglicherweise ignoriert hat. Wenn Sie LISTE ZU DATEN feststellen, dass ein großer Teil Ihrer Zielgruppe nicht interagiert hat, könnte das ein starkes Indiz dafür sein, die Kampagne erneut zu versenden. Vielleicht war die ursprüngliche Zeitwahl ungünstig oder der Call-to-Action nicht klar genug. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um die zweite Kampagne zu optimieren. Vielleicht können Sie den Text leicht anpassen oder die Uhrzeit des Versands ändern, um eine bessere Reaktion zu erzielen.
Sophie
Bei der Planung des erneuten Versands Ihrer SMS-Kampagne ist der Zeitpunkt entscheidend. Vermeiden Sie es, die Nachricht zu bald nach dem ersten Versuch zu versenden. Ein zu schneller erneuter Versand kann als aufdringlich wahrgenommen werden und zu Abmeldungen führen. Geben Sie Ihrer Zielgruppe genügend Zeit, die erste Nachricht zu verarbeiten. Ein zeitlicher Abstand von einigen Tagen bis zu einer Woche ist oft angemessen. Überlegen Sie auch, zu welcher Tageszeit Ihre Zielgruppe am empfänglichsten ist. Verschicken Sie die SMS beispielsweise in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend, wenn Menschen tendenziell weniger beschäftigt sind.

Julian
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine SMS-Kampagne erneut zu senden, und Mailchimp bietet hierfür flexible Optionen. Eine Methode ist, die gleiche Kampagne nochmals an die gesamte Liste zu senden. Dies ist nützlich, wenn die ursprüngliche Sendezeit suboptimal war und Sie eine hohe Anzahl an nicht-interagierenden Empfängern haben. Eine andere, oft effektivere Strategie ist, die Kampagne nur an jene Personen zu senden, die die erste Nachricht nicht geöffnet oder darauf geklickt haben. Dies minimiert die Wahrscheinlichkeit, dass sich bereits interagierende Empfänger durch eine Wiederholung gestört fühlen und stellt sicher, dass Ihre Botschaft die Zielgruppe erreicht, die sie beim ersten Mal verpasst hat.
Carla
Eine clevere Strategie beim erneuten Versenden besteht darin, den Inhalt leicht zu modifizieren. Dies kann so einfach sein wie das Hinzufügen einer neuen Zeile, die den Text personalisiert oder eine neue Handlungsaufforderung enthält. Sie könnten auch einen anderen Anreiz anbieten, zum Beispiel einen zusätzlichen Rabatt für die wenigen verbleibenden Tage. Der Betreff oder der erste Satz sollte so optimiert werden, dass er die Aufmerksamkeit der Empfänger sofort fesselt. So schaffen Sie den Eindruck einer neuen, relevanten Nachricht und vermeiden den Eindruck, dass es sich nur um eine einfache Wiederholung handelt.
Leon
Nach dem erneuten Senden der Kampagne ist es ebenso wichtig, die Ergebnisse erneut zu überwachen und zu analysieren. Vergleichen Sie die Leistung der zweiten Kampagne mit der ersten. Hat sich die Öffnungsrate verbessert? Haben Sie mehr Klicks oder Konversionen erzielt? Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um Ihre zukünftigen SMS-Kampagnen zu optimieren. Das erneute Senden ist ein wertvolles Werkzeug im Marketing, aber es muss mit Sorgfalt und Strategie eingesetzt werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen und das Vertrauen Ihrer Abonnenten zu wahren.